Ordentliche Mitgliederversammlung

Der Steirische Handballverband hat beim diesjährigen Verbandstag am 07. März 2015 in Deutschlandsberg einen neuen Vorstand gewählt.


Verbandstag_070315_(31).JPG-Steirischer Handballverband

Die neuen Vize-Präsidenten (Mag. Walter Choc, Mag. Heinz Russold und Stefan Saubart)

Die neuen Vize-Präsidenten (Mag. Walter Choc, Mag. Heinz Russold und Stefan Saubart)

 

Der Steirische Handballverband hat beim diesjährigen Verbandstag am 07. März 2015 in Deutschlandsberg einen neuen Vorstand gewählt.

 

Präsident des STHV bleibt Frank DICKER
Neue Vizepräsidenten sind Mag. Walter Choc, Mag. Heinz Russold und Stefan Saubart.
Kooptiertes Vorstandsmitglied: Evelin Zlatoper.

 

Der Verbandstag und die Vorstandswahl fand im Beisein einer Reihe von Ehrengästen im JUFA Deutschlandsberg statt.

 

Unter den Ehrengästen der Präsident des Österreichischen Handballbundes Gerhard HOFBAUER.

 

Vom Land Steiermark konnten der geschäftsführende Vorsitzende der Landes Sport Organisation Präsident Helmuth LEXER und der Leiter des Referates Sport Mag. Christof KRÖPFL vom Präsidenten begrüßt werden.

 

ASKÖ Präsident Mag. Gerhard Widmann überbrachte Grußworte der steirischen Dachverbände.

 

Der Hausherr Reg. Kommissär Ing. Mag. Josef WALLNER und sein Vize Anton FABIAN begrüßten die Gäste im Namen der Stadtgemeinde Deutschlandsberg.

 

Neben einer Reihe von interessanten Tätigkeitsberichten von Repräsentanten des Verbandes stand auch eine Änderung der Statuten am Programm. Ziel der Statutenänderung war es, dem Verband neue, moderne und effiziente Strukturen zu geben.

 

„Wir haben in Abstimmung mit den Vereinen neue Strukturen geschaffen, die schnelle Entscheidungen ermöglichen, ohne die Einbindung der Betroffenen zu vernachlässigen. Ich danke meinen bisherigen Weggefährten im Vorstand – insbesondere dem bisherigen Vizepräsidenten Robert Prettenthaler – für ihren jahrelangen Einsatz.

 

Das neue Vorstandsteam zeichnet sich sowohl durch profundes Handballwissen – alle drei Vizepräsidenten konnten in ihrer aktiven Zeit österreichischer Meistertitel feiern, als auch durch ein erfolgreiches Berufsleben aus. Mit dieser Mannschaft werden wir in den nächsten 3 Jahren den erfolgreichen Weg der letzten Zeit weitergehen!“ betonte Präsident Dicker, der nunmehr in seine fünfte Funktionsperiode geht.

 

Der Präsident des ÖHB Gerhard Hofbauer zeigte sich in seinen Grußworten beeindruckt von der positiven Entwicklung des steirischen Handballgeschehens, betonte die Vorbildfunktion der beiden Projekte „Sportkoordinator“ und „Landesleistungszentrum an der HIB Liebenau“ für andere Landesverbände und zeigte sich überzeugt, dass der STHV auch die Herausforderungen im Zusammenhang mit der EM 2020, die unter anderem auch  in Graz stattfindenden wird, gut meistern werde.