Schiedsrichterkurs 2025

Wir alle kennen unseren Handballsport als Zuschauer, Trainer und vor allem als Spieler oder Spielerin. Wenn du Lust hast, Handball aus einer weiteren spannenden Perspektive kennen zu lernen, laden wir dich ein beim nächsten Ausbildungslehrgang zum Schiedsrichter bzw. zur Schiedsrichterin teilzunehmen.

Ausbildungslehrgang Schiedsrichter.png

Die Ausbildung ist praxisnah, spannend und macht dich fit für deine ersten Einsätze.

 

Warum bist gerade du die ideale Person für dieses neue Handball-Erlebnis? 

 
Du bist sportlich aktiv, 16 bis 50 Jahre alt und nutzt gerne deine Freizeit für Bewegung?
Du kennst die Grundlagen des Handballs und weißt, wie das Spiel funktioniert?
Vielleicht reizt dich sogar der Weg zu einer nationalen oder internationalen Handballkarriere?
 
„Wer Spaß am Handball hat, sein Hobby mit einem kleinen Nebenverdienst verbinden
möchte und hautnah am Spielgeschehen sein will?  
Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, Schiedsrichter zu werden.“
 
Wie werde ich Schiedsrichter bzw. Schiedsrichterin? 
 
Theoriekurs mit Videos, Regelerklärungen und vielen praktischen Beispielen
IHF – Regeltest (Multiple Choice)
Praktische Ausübung mit erfahrenen Schiedsrichtern
 
Wann und wo findet der nächste Schiedsrichterkurs statt? 
Kursort: ASVÖ-Halle Graz (Herrgottwiesgasse 260, 8055 Graz) 
 
Sonntag, 12. Oktober 2025  09:30 bis 12:30 
Sonntag, 19. Oktober 2025  09:30 bis 12:30 
Freitag, 24. Oktober 2025  18:00 – 20:30 (Online) 
Sonntag, 09. November 2025  09:30 – 12:30 
Ein Termin erfolgt noch in Absprache mit der Gruppe. 

 

Wie kann ich mich für den Schiedsrichterkurs anmelden? 

 

Für die Anmeldung benötigt es nur eine kurze E-Mail an, alexandra.pichler24@gmail.com, mit folgenden Daten: 

 
Vor- und Zuname
Geburtsdatum
Adresse und Wohnort
Telefonnummer und E-Mailadresse
Handball-Werdegang: z.B. ehemaliger oder aktiver Spieler, Trainer, Fan, etc.
 
 
Alle Daten werden ausschließlich für die interne Kommunikation verwendet. Bei Rückfragen erreichst du mich gerne telefonisch unter 0664 / 41 27 553. 
Anmeldeschluss: 1. Oktober 2025  
(Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – schnell sein lohnt sich!)